Was ist die Idee der Plattform?
Die Plattform www.ideenfuervereinbarkeit.de fokussiert die kollaborative Entwicklung von Lösungsansätzen für konkrete Problemstellungen im Bereich Vereinbarkeit Familie und Beruf. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ihre Bedürfnisse, Ideen und Lösungsansätze für konkrete Problemstellungen in Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Sachsen herausfinden, diskutieren und weiterentwickeln.
Mittels eines sozialen Innovationsprozesses können eine Vielzahl an Beteiligtengruppen ihre Bedürfnisse einbringen und sich aktiv an der Lösungsfindung beteiligen. Aufgrund des gleichermaßen Einbezugs von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen erzeugt die Mitgestaltung für zukunftsweisende Vereinbarkeitsmodelle von Beruf und Familie eine höhere Akzeptanz, gesteigerte Motivation und Leistungsfähigkeit in den kleinen und mittleren Unternehmen.
Wer kann mitmachen?
Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber*innen, Expert*innen und Interessierte
Wie kann ich mitmachen?
Auf der Startseite finden Sie eine Übersicht mit verschiedenen Kampagnen. Auf der jeweiligen Kampagnenseite finden Sie eine Beschreibung der Zielstellung der jeweiligen Kampagne. Zu dieser Zielstellung können Sie eigene Ideen abgeben oder andere Ideen kommentieren und bewerten.
Wie kann ich mich anmelden?
Wenn Sie mitmachen wollen, klicken Sie einfach auf der Startseite „Registrieren“. Sie werden dann dazu aufgefordert Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben und ein persönliches Passwort zu vergeben. Im nächsten Schritt bekommen Sie per E-Mail einen Bestätigungslink zugeschickt. Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie auf den Link. Bei jedem weiteren Besuch brauchen Sie sich nur noch mit Ihrem Benutzernanmen und Ihrem Passwort anmelden. Sind Sie Mitglied im Projekt? Dann melden Sie sich über den Button "KaFaSax-App" ab.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.kafasax.de.